Informationen
In der Veranstaltung "Onlinesicherheit für
Senioren“ werden die aktuellen Betrugsmaschen im „Internetz“ beleuchtet.
Der moderne Heiratsschwindel (Love/Romance Scamming) Betrug
beim Dating, Online-Shopping Betrug, Phising & Fishing
(Identitätsdiebstahl), Verbreitung verbotener Inhalte, Verletzung von
Persönlichkeits- und Urheberrechten, (A)soziale Netzwerke, Hate Speech,
Schadsoftware und betrügerische Onlinegeldanlagen (in Kryptowährung) sind nur einige Beispiele die jedem online begegnen können.
Denkanstöße was Sie zum Schutz Ihres Vermögens, Ihres
Computers (Smartphones, Tablets,…) und ihrer digitalen Integrität tun müssen,
werden in kompakter Form besprochen.
Dozent ist der kriminalpolizeiliche Fachberater für Stadt und Landkreis
Rosenheim.
Programmbereich: Qualifikationen für das Arbeitsleben – IT – Organisation/Management (Beruf)
Fachgebiet: Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung/Umweltbildung und Verbraucherfragen
Fachgebiet Nummer: 1.04
Preise: kostenfrei
Zielgruppe: Ältere (ab 2018)
Dauer (Std): 1
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Anzahl freie Plaetze: 29
Anmeldeschluss Datum: 2026-02-10
Stollstraße 1
83022 Rosenheim