Informationen
Gemeinsam wollen wir kleine Welten erschaffen, in denen Miniaturfiguren ihre eigenen Geschichten erzählen oder Szenen des Lebens nachstellen.
Zunächst erfolgt ein kleiner Einstieg in die Kameratechnik, wir
beschäftigen uns mit Licht, Perspektiven und Bildgestaltung. Im Anschluss können dann mithilfe verschiedener Figuren, diverser Materialien und Hintergründe, viel Geduld, Fantasie und Spaß drinnen wie draußen Szenen gestaltet und unter Anleitung fotografiert werden. Ein umfangreicher Fundus an Figuren steht zur Verfügung.
ebenfalls verwendet werden. Stativ. Externer Blitz falls vorhanden,
Taschenlampe, Bedienungsanleitungen der Geräte. Eigene Figuren sofern
vorhanden.
Programmbereich: Kultur – Gestalten (Kultur)
Fachgebiet: Foto-, Film-, Audio- und sonstige Medienpraxis
Fachgebiet Nummer: 2.11
Preise: Kleingruppenpreis: 62,00 € (gültig von 5 bis 7 Teilnehmenden)
Zunächst erfolgt ein kleiner Einstieg in die Kameratechnik, wir
beschäftigen uns mit Licht, Perspektiven und Bildgestaltung. Im Anschluss können dann mithilfe verschiedener Figuren, diverser Materialien und Hintergründe, viel Geduld, Fantasie und Spaß drinnen wie draußen Szenen gestaltet und unter Anleitung fotografiert werden. Ein umfangreicher Fundus an Figuren steht zur Verfügung.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und alle die Spaß am Thema haben.
Mitzubringen sind:
Spiegelreflex-, System oder Bridgekamera, falls vorhanden mit Makroobjektiv. Kompaktkameras oder Fotohandys können mit
Einschränkungenebenfalls verwendet werden. Stativ. Externer Blitz falls vorhanden,
Taschenlampe, Bedienungsanleitungen der Geräte. Eigene Figuren sofern
vorhanden.
Programmbereich: Kultur – Gestalten (Kultur)
Fachgebiet: Foto-, Film-, Audio- und sonstige Medienpraxis
Fachgebiet Nummer: 2.11
Preise: Kleingruppenpreis: 62,00 € (gültig von 5 bis 7 Teilnehmenden)
Nummer:
253.RO.211.01.04
Details:
Dauer (UE): 8.00
Dauer (Std): 6
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Anzahl freie Plaetze: 5
Dauer (Std): 6
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Anzahl freie Plaetze: 5
Honorarkraefte:
Hausenstein Gabriela
VHS Rosenheim, 33, 3. OG, Hauptgebäude (Stollstraße)
Stollstraße 1
83022 Rosenheim
Stollstraße 1
83022 Rosenheim
Veranstalter
Volkshochschule Rosenheim
Stollstraße 1,
83022 Rosenheim