Informationen
Theaterspielen fördert u.a. folgende Dinge:
- Konzentrationsfähigkeit
- Selbstwahrnehmung und Wirkung auf Andere
- Kontaktfähigkeit
- Handlungsfähigkeit
- Körpersprache und Selbstbewusstsein
Jedoch sind auch alle diese Dinge nicht nur für das Theaterspielen wichtig, sondern sie begegnen uns jeden Tag aufs Neue bei unserer Arbeit, beim Umgang mit Kunden oder Arbeitskollegen, bei Präsentationen vor Publikum oder auch im Privatleben.
Es sind keine schauspielerischen Vorkenntnisse erforderlich.
Programmbereich: Kultur – Gestalten (Kultur)
Fachgebiet: Theaterpraxis/Kleinkunst
Fachgebiet Nummer: 2.04
Preise: Kleingruppenpreis: 42,00 € (gültig von 5 bis 7 Teilnehmenden)
Information:
- Konzentrationsfähigkeit
- Selbstwahrnehmung und Wirkung auf Andere
- Kontaktfähigkeit
- Handlungsfähigkeit
- Körpersprache und Selbstbewusstsein
- Umgang mit verunsichernden Situationen
Eine stabile Persönlichkeit und die Wirkung auf Andere sind immens wichtig und häufig ausschlaggebend für ein erfolgreiches Leben.
Dieser Workshop bietet ihnen die Gelegenheit, über Rollenspiele die oben genannten Eigenschaften zu fördern und zu stärken.Es sind keine schauspielerischen Vorkenntnisse erforderlich.
Programmbereich: Kultur – Gestalten (Kultur)
Fachgebiet: Theaterpraxis/Kleinkunst
Fachgebiet Nummer: 2.04
Preise: Kleingruppenpreis: 42,00 € (gültig von 5 bis 7 Teilnehmenden)
Information:
Nummer:
253.RO.204.01.01
Details:
Dauer (UE): 5.33
Dauer (Std): 4
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Anzahl freie Plaetze: 10
Dauer (Std): 4
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Anzahl freie Plaetze: 10
Honorarkraefte:
Weingärtner Elena
VHS Rosenheim, 21, 2. OG, Hauptgebäude (Stollstraße)
Stollstraße 1
83022 Rosenheim
Stollstraße 1
83022 Rosenheim
Veranstalter
Volkshochschule Rosenheim
Stollstraße 1,
83022 Rosenheim