Informationen
Die kommunale Wärmeplanung ist die Erstellung eines Planes, wie die Wärmeversorgung in einer Stadt oder einer Gemeinde klimaneutral ausgestaltet werden kann. Sie gibt an, wo zukünftig welche Form der Heizung möglich sein wird. Was bedeutet das für die Bürger:innen in der Praxis? Wann muss der Plan der Kommune fertig sein, was gilt in der Zwischenzeit und wie müssen Sie sich konkret daran halten?
Zielgruppe: Alle interessierten Verbraucher:innen
Programmbereich: Politik - Gesellschaft - Umwelt (Gesellschaft)
Fachgebiet: Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung/Umweltbildung und Verbraucherfragen
Fachgebiet Nummer: 1.04
Preise: kostenfrei
Information: Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.
Zielgruppe: Alle interessierten Verbraucher:innen
Programmbereich: Politik - Gesellschaft - Umwelt (Gesellschaft)
Fachgebiet: Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung/Umweltbildung und Verbraucherfragen
Fachgebiet Nummer: 1.04
Preise: kostenfrei
Information: Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.
Nummer:
261.RO.104.01.04
Details:
Dauer (UE): 1.33
Dauer (Std): 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anzahl freie Plaetze: 20
Dauer (Std): 1
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Anzahl freie Plaetze: 20
Honorarkraefte:
Rösch Matthias
online
83022 Rosenheim
83022 Rosenheim
Veranstalter
Volkshochschule Rosenheim
Stollstraße 1,
83022 Rosenheim